KfW und Baubegleitung
Themen:
Hallo,
da wir nur per Zufall drüber gestolpert sind hier noch ein Tipp.
Wenn ihr einen Kredit der KfW (153) für euer KfW 40 oder KfW 55 Haus habt, gibt es noch den den KfW Plan 431.
Hier bekommt ihr die Hälfte der Kosten (max. 4000 EUR) für eine Baubegleitung wieder.
Der Baubegleiter muss allerdings bei der KfW registriert sein.
Bei uns macht dies jetzt die Firma Jenner & Partner und als Mitglied im HH Grundeigentümerverband sparen wir dort auch noch 100€ pro Termin.
Fazit uns wird jetzt jeder Termin (mit Bericht, Anfahrt, Telefonaten, etc.) pauschal knapp 300 EUR am Ende kosten.
Das war dann bei 5 Terminen das günstigste Angebot, das wir auftun konnten.
MFG Borg
da wir nur per Zufall drüber gestolpert sind hier noch ein Tipp.
Wenn ihr einen Kredit der KfW (153) für euer KfW 40 oder KfW 55 Haus habt, gibt es noch den den KfW Plan 431.
Hier bekommt ihr die Hälfte der Kosten (max. 4000 EUR) für eine Baubegleitung wieder.
Der Baubegleiter muss allerdings bei der KfW registriert sein.
Bei uns macht dies jetzt die Firma Jenner & Partner und als Mitglied im HH Grundeigentümerverband sparen wir dort auch noch 100€ pro Termin.
Fazit uns wird jetzt jeder Termin (mit Bericht, Anfahrt, Telefonaten, etc.) pauschal knapp 300 EUR am Ende kosten.
Das war dann bei 5 Terminen das günstigste Angebot, das wir auftun konnten.
MFG Borg
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
Aber nicht vergessen den 413 er beantragen vor Projektstart. geht online.
leider sind wir in einige Probleme mit der Firma Jenner & Partner gelaufen und haben jetzt nach einiger Suche uns für einen neuen Baubegleiter aus der Nähe des Heidbrooks entschieden:
es findet eine generelle Baubegleitung statt. Bis jetzt macht er einen kompeten und strukturierten Eindruck.
Wir sehen auch die Nähe zur Baustelle als großen Vorteil und die Bereitschaft zu Wochenendterminen.
Es gibt keinen Terminpreis, sondern ein komplett Paket. Da wir mit drin gewechselt haben, kann ich dir nicht sagen, was es für die komplette Baubegleitung kostet, würde aber erwarten ca. 1000 EUR (nach Abzug der Fördergelder).
wir haben jetzt auch mit Herrn Peters Kontakt aufgenommen und erstmal einen guten Eindruck! Seid ihr immer noch zufrieden?
Oben schriebst du, ihr würdet als Mitglied im Hamburger Grundeigentümerverband 100 Euro pro Termin sparen. Betrifft das auch die Zusammenarbeit mit Herrn Peters?
Gruß Antje
insgesamt sind wir sehr zufrieden mit Herrn Peters.
Die 100 EURO pro Termin waren nicht bei Peters, sondern bei Jenner & Partner, nach unserer Erfahrung würden wir von denen aber abraten.
KfW 431 wurde inzwischen bei uns auch ausgezahlt, so dass wir die Hälfte der Kosten erstattet bekommen haben.
seid ihr immer noch mit Herrn Peters zufrieden?
wir denken darüber nach ihn als Kfw-Baubegleiter zu nehmen.
ja , Herr Peters hat im Heidbrook mehrere Baustellen und hat immer ein Auge drauf. Ganz klare Empfehlung, wir sind froh ihn engagiert zu haben. Aus unseren bisherigen Erfahrungen können wir sagen, niemals ohne Baubegleiter bauen!
wir haben unseren Bau von Herrn Eichrodt von Team Bausachverständige betreuen lassen und waren auch sehr zufrieden.
Herr Eichrodt hat uns sehr gut betreut und uns auch viel Geld gespart. Absolute Empfehlung.
Ralf Eichrodt
04159 – 8239996
Mit kfw Förderung wird die Hälfte auch gefördert.
Grüße Philipwas hat die Baubegleitung (inkl. kfw) insgesamt gekostet?